Sehenswert

Der PRISMA Blog

Sehen in Bewegung: Warum gutes Sehen beim Sport im Alter noch wichtiger wird

Siegmund Scigalla • 28. Mai 2025

Die Augen – unser wichtigstes Navigationssystem

Bewegung hält jung – und wer sich auch im Alter regelmäßig sportlich betätigt, stärkt nicht nur Herz und Kreislauf, sondern auch Koordination, Reaktionsfähigkeit und das seelische Wohlbefinden. Doch eine Komponente wird dabei häufig unterschätzt: gutes Sehen.


Ob beim Walking, Radfahren oder Tennisspielen – unsere Augen liefern entscheidende Informationen über Raum, Geschwindigkeit und Bewegung. Sie helfen uns, Unebenheiten im Boden rechtzeitig zu erkennen, einen herannahenden Ball zu erfassen oder unsere Mitspieler im Blick zu behalten. Vor allem im Alter, wenn Reaktionszeiten naturgemäß etwas länger werden, kann eine reduzierte Sehschärfe schnell zum Risikofaktor werden.

Altersveränderungen im Sehen


Mit den Jahren verändern sich die Augen: Die Linse verliert an Elastizität (Stichwort: Alterssichtigkeit), Kontraste werden schlechter wahrgenommen, das Dämmerungssehen nimmt ab. Hinzu kommen bei vielen Menschen altersbedingte Augenerkrankungen wie Grauer oder Grüner Star, die das Sehvermögen zusätzlich einschränken können.


Sport und Sicherheit – eine Frage der passenden Sehhilfe


Gerade deshalb ist es wichtig, beim Sport nicht auf gutes Sehen zu verzichten. Die passende Sportbrille – idealerweise mit individuellen Sehstärken – kann dabei den Unterschied machen. Sie schützt nicht nur die Augen vor UV-Strahlung, Wind und Fremdkörpern, sondern unterstützt auch die schnelle visuelle Orientierung, minimiert Sturzrisiken und steigert den Spaß an der Bewegung.


Unsere Empfehlung von PRISMA Optik


Wir bei PRISMA Optik wissen: Jeder Mensch sieht anders – und jeder Sport stellt andere Anforderungen an das Sehen. Ob Fahrradfahren, Golf, Wandern oder Hallensport – wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Sehanforderungen in Bewegung. Damit Sie auch im Alter aktiv und sicher bleiben.


Fazit


Gutes Sehen ist kein Luxus, sondern eine wichtige Voraussetzung für gesunden Sport – gerade im Alter. Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig überprüfen und investieren Sie in die richtige Sehhilfe für Ihre Aktivitäten. Für mehr Sicherheit, bessere Leistung – und mehr Freude an der Bewegung.


Ein Schulkind das in der schule sitzt und Probleme hat, ein Buch zu lesen
9. Juli 2025
Gutes Sehen ist entscheidend für den schulischen Erfolg von Kindern – doch Sehschwächen bleiben oft unentdeckt. Der Artikel zeigt, wie wichtig regelmäßige Sehtests, frühzeitige Erkennung und die richtige Kinderbrille sind. Er erklärt typische Anzeichen für Sehprobleme und wie moderne Kinderbrillen nicht nur helfen, sondern auch motivieren können. Fazit: Wer gut sieht, lernt besser, sicherer und mit mehr Freude.
Bild eines Mannes der auf seinen laptop schaut und vom Blaulicht kopfschmerzen bekommt.
25. Juni 2025
Digitale Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch für unsere Augen bedeutet das Dauerstress. Der Blogartikel erklärt, wie Blaulicht und Bildschirmarbeit zu Beschwerden wie müden Augen, Kopfschmerzen oder Schlafproblemen führen können. Außerdem stellt er Lösungen wie Blaulichtfilter-Brillen, ergonomische Arbeitsplatz-Tipps und regelmäßige Sehtests vor. Das Fazit: Wer viel digital sieht, sollte seine Augen gezielt entlasten.
Show More