Was passiert im Auge?
Mit den Jahren verliert die Linse ihre Fähigkeit, sich schnell auf verschiedene Distanzen einzustellen. Das nennt man Akkommodation – und sie ist entscheidend dafür, dass wir zwischen Nah- und Fernsicht wechseln können. Gleichzeitig wirken sich Faktoren wie Blaulicht, Bildschirmflimmern und ein reduzierter Lidschlag beim konzentrierten Blick auf Displays negativ auf unsere Sehgesundheit aus. Die Folge: Digitaler Sehstress.
Was jetzt hilft – smarte Lösungen für anspruchsvolles Sehen
Die gute Nachricht: Für das Sehen ab 40 gibt es heute exzellente optische Lösungen – weit mehr als nur eine klassische Lesebrille.
1. Digitale Gleitsichtgläser
Moderne Gleitsichtgläser sind präzise auf die Sehanforderungen in der digitalen Welt abgestimmt. Sie bieten klare Sicht auf allen Distanzen – mit speziellen Zonen für Nahsicht (Smartphone), mittlere Distanzen (Bildschirm) und Fernsicht.
2. Bildschirmarbeitsplatzbrillen
Wer täglich mehrere Stunden am Computer verbringt, profitiert enorm von individuell angepassten Bildschirmbrillen. Sie entlasten Augen und Nacken und sorgen für entspannteres, produktiveres Arbeiten.
3. Blaulichtfilter
Brillengläser mit integriertem Blaulichtschutz filtern schädliche Anteile des hochenergetischen Lichtspektrums heraus – ohne die Farbwahrnehmung zu verfälschen. Sie fördern den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus und beugen vorzeitiger Augenermüdung vor.
4. Regelmäßige Augenchecks
Wer frühzeitig Veränderungen bemerkt, kann gezielt gegensteuern. Ein jährlicher Sehtest ab 40 – kombiniert mit einer individuellen Sehberatung – ist daher eine lohnende Investition in Lebensqualität.
Fazit
Gutes Sehen ist heute Hightech.
Gerade ab 40 lohnt es sich, in hochwertige, individuell angepasste Brillengläser zu investieren. Nicht nur, um den Alltag schärfer, entspannter und klarer zu sehen – sondern auch, um langfristig die Gesundheit der Augen zu schützen.
Bei
PRISMA Optik erleben Sie Hightech-Gläser, persönliche Beratung und Stilbewusstsein in perfekter Kombination. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Sehtest – für ein digitales Sehen mit Zukunft.