
Smart 3D Refraktion
innovative Messmethode
Seit über
15 Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung moderner Verfahren zur Augenvermessung und Refraktionsbestimmung. Der Antrieb dahinter: Die stetig wachsenden Anforderungen an unser visuelles System.
Kinder und Jugendliche belasten ihre Augen heutzutage vor allem durch digitale Medien wie Smartphones, Tablets oder Spielkonsolen. Auch Erwachsene leiden zunehmend unter Sehstress – sei es am Bildschirmarbeitsplatz, im Straßenverkehr oder durch lange Bildschirmzeiten. Die Folge:
Myopie (Kurzsichtigkeit) nimmt weltweit zu, ebenso wie andere visuelle Dysfunktionen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir auf Basis jahrelanger Praxiserfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse die
Smart 3D-Refraktion entwickelt – ein innovatives, autostereoskopisches Refraktionsverfahren für moderne Augenanalyse.
Was als Vision begann, wurde mit der Zeit zu einem technologischen Durchbruch in der
Refraktionsmethodik.
Ein komplett neuer Ansatz, der Stress während der Augenprüfung vermeidet, Fehlsichtigkeiten schneller erfasst und dabei besser verträgliche Korrekturwerte liefert – für Brillen wie auch Kontaktlinsen. Mit nur einem einzigen Testbild lassen sich heute in wenigen Minuten alle notwendigen Daten zur Fern- und Nahkorrektion erfassen – ganz ohne ständiges Buchstabenlesen oder störende Polfilter.
Was ist Smart 3D-Refraktion
Die Smart 3D Refraktion ist ein von uns entwickeltes, autostereoskopisches Messverfahren, das ohne Polfilter arbeitet. Es wurde speziell dafür konzipiert, Fehlsichtigkeiten schneller, genauer und stressfreier zu analysieren – sowohl in der Ferne als auch in der Nähe.
Mit nur einem einzigen Testbild werden alle notwendigen Korrektionswerte gleichzeitig erfasst – ganz ohne das ständige Lesen kleiner Buchstaben. Die Messung erfolgt bequem, kontaktlos und in einer Umgebung, die an entspanntes Fernsehen erinnert.
Refraktionmerkmale
Wahrnehmungsdominanz
In herkömmlichen Refraktionsverfahren wurde die Rolle der dominanten Wahrnehmung eines Auges kaum berücksichtigt. Dabei kann es große Unterschiede geben, welches Auge aktiver am Sehvorgang beteiligt ist – und genau hier setzt die moderne Smart 3D Refraktion an.
One4all-Testbild
Mit dem innovativen One4All-Testbild können alle für sie relevanten Korrektionswerte Ihrer Augen gleichzeitig ermittelt werden – schnell, präzise und besonders komfortabel.
Stereopsis Test
Echtes 3D-Vergnügen ist nur möglich, wenn Ihre Augen optimal zusammenarbeiten und ein intaktes räumliches Sehen (Stereosehen) ermöglichen.
Ein Stereopsis-Test überprüft, wie gut Ihr 3D-Sehvermögen funktioniert.
Vorteile auf einen Blick
Ohne Polfilter
ideale 3D-Darstellung für die Augen
Schnelle & stressfreie Messung
mit nur einem Testbild
Integrierte Myopieprophylaxe
besonders geeignet für Kinder
Präzise Prismenkorrektur
auch bei Nachtfehlsichtigkeit
Bessere Verträglichkeit
von Gleitsichtgläsern und Kontaktlinsen
Moderne Brillenanpassung
mit höchstem Tragekomfort
Vertrauen Sie auf PRISMA Optik
Die Smart 3D Refraktion basiert auf unserer langjährigen Erfahrung in der Augenanalyse und Sehberatung. In Kombination mit modernsten Brillengläsern, Kontaktlinsen und optionalem Augentraining bietet sie eine ganzheitliche Lösung für gesundes und entspanntes Sehen – von Kindesalter bis ins hohe Alter. Vertrauen Sie Ihre Augen ausgebildeten Augenoptiker:innen an, die mit dem neuesten Messsystem arbeiten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur
Smart 3D Refraktion bei PRISMA Optik – Ihrem Experten für modernes Sehen in München & Umgebung.