Augendruck-Messung
Was macht sie aus?
Die Augendruckmessung mit einem Luftstoß-Tonometer, auch Non-Contact-Tonometrie (NCT) genannt, ist ein modernes Verfahren zur Ermittlung des Augeninnendrucks – und das völlig kontaktfrei. Dabei wird ein kurzer, sanfter Luftstoß auf die Hornhaut abgegeben, um deren Widerstand zu messen. Aus diesen Daten kann der Augeninnendruck präzise berechnet werden. Das Verfahren ist schnell, schmerzfrei und äußerst schonend.

Warum ist sie wichtig?
Früherkennung von Glaukom
Ein erhöhter Augeninnendruck kann auf ein Glaukom (grüner Star) hindeuten – eine ernsthafte Augenerkrankung, die unbehandelt zu Sehverlust führen kann.
Symptome früh erkennen
Erhöhter Augeninnendruck verursacht oft keine spürbaren Beschwerden. Durch die Messung können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor bleibende Schäden entstehen.
Langfristige Augengesundheit
Regelmäßige Messungen unterstützen die nachhaltige Gesundheit Ihrer Augen und sind ein wichtiger Teil umfassender Augenuntersuchungen.
Wie läuft sie ab?
Das Verfahren ist unkompliziert und dauert nur wenige Sekunden:
01 Vorbereitung:
- Es sind keine Betäubung oder Augentropfen erforderlich.
- Sie setzen sich vor das Gerät und fixieren einen Zielpunkt (meist ein Licht) in der Öffnung des Tonometers.
02 Messung:
- Das Gerät sendet einen kurzen Luftstoß auf die Hornhaut.
- Dieser Luftstoß bewirkt eine minimale Abflachung der Hornhaut, die das Tonometer misst.
- Der Vorgang ist vollkommen schmerzfrei – Sie spüren lediglich ein leichtes „Pusten“.
03 Ergebnis:
- Der Augeninnendruck wird direkt berechnet und angezeigt. Sie erhalten die Ergebnisse sofort nach der Messung.
Für wen ist sie wichtig?
Menschen ab 40
Das Glaukomrisiko steigt mit dem alter deutlich an.
Kurzsichtige Personen
Das Glaukomrisiko ist bei Kurzsichtigen Personen erhöht
Bei erhöhtem Blutdruck
Das Glaukomrisiko ist bei Erkrankungen die Hohen Blutdruck auslösen, erhöht.
Familien mit Vorgeschichte
Es kann eine genetische Veranlagung bestehen.
Menschen mit Diabetes
Das Glaukomrisiko ist bei Diabetes erhöht.
Kontaktlinsenträger
Für Kontaktlinsenträger ist der richtige Augendruck entscheidend für gutes und angenehmes sehen.
Vertrauen Sie auf PRISMA Optik
Bei PRISMA Optik legen wir großen Wert auf eine umfassende und persönliche Beratung. Unsere erfahrenen Optometristen nehmen sich die Zeit, Ihnen den Messvorgang zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten. In entspannter Atmosphäre und mit modernster Technik stellen wir sicher, dass Ihre Augengesundheit stets im Fokus steht.
Überlassen Sie Ihre Augengesundheit nicht dem Zufall. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Augendruckmessung bei PRISMA Optik. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Augen gesund bleiben und Sie auch in Zukunft die Welt in voller Klarheit genießen können.